Hypnose bei PTBS in Fulda
Trauma verarbeiten, innere Ruhe finden
mit Hypnosetherapie
Posttraumatische Belastungsstörung, kurz PTBS, entsteht nach belastenden oder traumatischen Ereignissen, die das seelische Gleichgewicht massiv erschüttern.
Solche Erlebnisse können Unfälle, Gewalterfahrungen, Naturkatastrophen, plötzliche Verluste oder andere stark belastende Situationen sein. Die Erinnerung daran bleibt oft über Jahre aktiv, auch wenn das Ereignis längst vorbei ist.
Menschen mit PTBS erleben die Vergangenheit immer wieder lebendig. Flashbacks, Albträume oder plötzliche emotionale und körperliche Reaktionen können den Alltag stark einschränken. Häufig tritt auch starke innere Anspannung, Angst, Schlafstörungen oder depressive Verstimmung auf. Viele Betroffene ziehen sich zurück und meiden Situationen, die an das Trauma erinnern.
Hypnosetherapie bietet einen sanften, wissenschaftlich fundierten Ansatz, um PTBS zu behandeln. In meiner Praxis in Fulda begleite ich Dich einfühlsam und professionell dabei, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und das Vertrauen in Dich und die Welt wieder aufzubauen.
Was ist PTBS?
PTBS ist eine psychische Reaktion auf außergewöhnlich belastende Ereignisse.
Typische Merkmale sind:
Wiedererleben des Traumas in Form von Flashbacks oder Albträumen
Vermeidung von Erinnerungen, Orten oder Situationen, die an das Trauma erinnern
Starke innere Anspannung, Reizbarkeit oder Übererregung
Negative Veränderungen von Stimmung, Selbstbild oder Vertrauen
Konzentrationsprobleme, Schlafstörungen und Rückzug
PTBS kann akut auftreten, sich aber auch erst Wochen, Monate oder Jahre nach dem belastenden Ereignis entwickeln. Die Störung beeinträchtigt nicht nur das emotionale Befinden, sondern oft auch den sozialen, beruflichen und alltäglichen Lebensbereich.
Hypnose, sicherer Zugang zu unterbewussten Prozessen
Hypnose ist ein Zustand tiefer Entspannung bei vollem Bewusstsein.
Du bist jederzeit in Kontrolle und wach, während Dein Unterbewusstsein offen für positive Veränderungen wird.
Bei PTBS kann Hypnose:
belastende Erinnerungen sanft neu bewerten
die emotionale Übererregung des Nervensystems regulieren
innere Sicherheit und Stabilität fördern
Ressourcen wie Selbstvertrauen, Gelassenheit und innere Stärke aktivieren
In der Hypnose entstehen keine Erinnerungen „neu“, sondern belastende emotionale Verknüpfungen können umstrukturiert und beruhigt werden. So wird es möglich, das Trauma zu verarbeiten, ohne dass Du überwältigt wirst.
Wissenschaftlich fundiert & therapeutisch wirksam
Zahlreiche Studien belegen, dass Hypnose bei PTBS:
die neuronale Verarbeitung traumatischer Erinnerungen unterstützt
körperliche und emotionale Übererregung reduziert
Schlafqualität, Konzentration und Stimmung verbessert
Hypnose wirkt auf mentaler und körperlicher Ebene gleichzeitig.
Sie ermöglicht eine sichere Verarbeitung traumatischer Erfahrungen, reguliert Stresshormone und fördert die Ausschüttung von Botenstoffen, die Wohlbefinden, Stabilität und Sicherheit stärken.
Hypnosetherapie Fulda, individuell, achtsam, sicher
Jede traumatische Erfahrung ist anders, deshalb wird auch jede Hypnosesitzung individuell auf Dich abgestimmt.
In meiner Praxis in Fulda erarbeiten wir gemeinsam einen behutsamen Plan, der Überforderung vermeidet und Deine Sicherheit jederzeit gewährleistet.
Während der Hypnose:
bleibst Du voll bewusst und in Kontrolle
arbeitest Du an den emotionalen Ursachen der PTBS
stärken wir innere Ressourcen für Ruhe, Selbstvertrauen und emotionale Stabilität
Dein Weg zu Sicherheit und innerem Gleichgewicht
PTBS ist eine schwere Belastung, aber Veränderung ist möglich.
Mit Hypnosetherapie kannst Du lernen, traumatische Erfahrungen zu verarbeiten, emotionale Stabilität zurückzugewinnen und wieder Vertrauen in Dich selbst und Deine Umwelt aufzubauen.
Hypnose bei FRAUENSTARK
Trauma verstehen, verarbeiten, innere Sicherheit wiederfinden.
15- minütiges kostenfreies und unverbindliches Erstgespräch
DAS ANGEBOT KENNENLERNEN:
- Sie schildern mir ausführlich Ihr Anliegen.
- Ich stelle Ihnen meine Arbeitsweise vor.
- Sie entscheiden, ob Sie mit mir arbeiten möchten.
- Wir vereinbaren gemeinsame weitere Termine.
Ich freue mich auf Sie!
Hypnose- Therapie
Der mächtigste Hebel, den wir haben, ist unser eigener Geist.