FRAUENSTARK® Stresslevel- Tracking
So senkst du dein Stresslevel und lernst cool zu bleiben.
Inklusive persönlichem Stresslevel Test & Reflexionshilfe zum Download
Dein tägliches Stresslevel: Warum es sich lohnt, hinzuschauen.
Stress, so weit das Auge reicht und weit weit darüber hinaus..... ein Thema, dem wir immer wieder Beachtung schenken dürfen. Für ein bewusteres und entspannteres, und damit natürlich auch zufriedeneres Leben.
Also, Stress gehört zum modernen Leben dazu. Doch was macht das mit uns und wie oft nehmen wir uns noch wirklich die Zeit, ihn bewusst wahrzunehmen?
Viel zu oft machen wir einfach weiter, funktionieren, erledigen Aufgaben, springen von Termin zu Termin.
Dabei kann es so wohltuend sein, einen Moment innezuhalten und sich selbst zu fragen:
Wie gestresst bin ich jetzt gerade?
Ich zeige ich dir, wie du dein persönliches Stresslevel einschätzen kannst, ganz einfach auf einer
Skala von 1 bis 10.
Du bekommst Tipps, wie du achtsamer mit deinem Alltag umgehst und lernst ein praktisches Werkzeug kennen: den täglichen Stresslevel-Rankingbegleiter, den du dir kostenfrei herunterladen kannst.
🌡️ Was ist ein Stresslevel – und warum ist es wichtig, ihn zu kennen?
Dein Stresslevel beschreibt, wie stark du dich in einem bestimmten Moment oder über den Tag hinweg innerlich belastet fühlst. Das kann durch äußere Faktoren kommen. Zum Beispiel zu viele Aufgaben, Lärm oder Konflikte, aber auch durch innere Gedanken, Sorgen oder hohen Leistungsdruck.
Wenn wir unseren Stress dauerhaft ignorieren, kann das auf Dauer zu Erschöpfung, Schlafproblemen oder sogar körperlichen Beschwerden führen. Umso wichtiger ist es, frühzeitig zu erkennen, wann wir einen Gang runterschalten sollten.
🧭 Eine einfache Skala von 1 bis 10
Um dein Stresslevel besser einzuschätzen, hilft dir diese Skala:
1 ─ 🟢 Entspannt → Keine Sorgen, völlige Ruhe
2 ─ 🟢 Sehr ruhig → Kleine Aufgaben, gut im Griff
3 ─ 🟢 Locker → Leichter Druck, motivierend
4 ─ 🟡 Mäßig → Spürbarer Stress, gut kontrollierbar
5 ─ 🟡 Mittel → Braucht Planung, erste Anspannung
6 ─ 🟠 Deutlich → Erste Überforderung spürbar
7 ─ 🟠 Hoch → Kreiselnde Gedanken, Unruhe, schwer zur Ruhe kommen
8 ─ 🔴 Sehr hoch → Starke mentale Belastung, kaum Erholung und Pausen
9 ─ 🔴 Extrem → Reizbarkeit, körperliche Symptome, Erschöpfung
10 ─ 🔴 Überforderung → Alarmstufe Rot, sofortige Pause nötig
Diese einfache Einteilung hilft dir, dein Empfinden greifbar zu machen ohne medizinisches Fachwissen, einfach aus dem Bauchgefühl heraus.
📓 Dein täglicher Rankingbegleiter– Reflexionstool zum DOWNLOAD
Ich habe einen Begleiter für dich entwickelt, den du täglich ausfüllen kannst.
Er unterstützt dich dabei:
» dein Stresslevel ehrlich einzuschätzen und zu senken
» die Gründe für deinen inneren Zustand zu reflektieren und echte Veränderung zur erreichen
» herauszufinden, was dir gutgetan hat. So wirst du stabiler und resillienter im Alltag.
» dir konkrete Gedanken für den nächsten Tag zu machen
Das Ganze dauert nur 5–10 Minuten, kann aber einen echten Unterschied machen, vor allem, wenn du es regelmäßig anwendest!
Wenn du dein Stresslevel achtsamer beobachten willst, kannst du dir hier meinen täglichen Stresslevel-Rankingbegleiter kostenlos herunterladen:
Er eignet sich perfekt für den Start in den Tag, die Mittagspause oder abends als kleiner Tagesrückblick.
👉 Kostenfreien Download starten – Dein persönlicher Stresslevel Test & Reflexionshilfe (PDF)
💡 5 Tipps für einen besseren Umgang mit Stress
1. Atme bewusst: Schon drei tiefe Atemzüge helfen deinem Körper, sich zu entspannen.
2. Plane kleine Pausen ein – auch fünf Minuten in Stille oder an der frischen Luft tun gut.
3. Rede mit jemandem, dem du vertraust – geteilte Gedanken wiegen oft weniger.
4. Schreibe auf, was dich bewegt – Gedanken auf Papier zu bringen, kann entlasten.
5. Sei freundlich zu dir selbst. Nicht jeder Tag ist leicht – und das ist okay.
☀️ Fazit: Du darfst gut zu dir sein
Selbstfürsorge beginnt mit Aufmerksamkeit für dich, deine Gefühle und deine Grenzen.
Es ist kein Zeichen von Schwäche, Stress zu spüren, sondern ein Zeichen dafür, dass dein Körper dir etwas mitteilen will. Hör hin – und sei liebevoll mit dir!
Wenn du magst, probiere den Reflexionsbogen direkt aus.
Manchmal reicht ein kurzer Moment der Ehrlichkeit, um den ganzen Tag zu verändern.
Alles Liebe, Deine Katharina.
